Camping-Tisch

Einführung

Ein Campingtisch ist ein unverzichtbares Campingmöbel für Outdoor-Abenteuer, und bei Kelyland Outdoors ist er ein Kernstück unserer Produktpalette. Mit mehr als 12 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Outdoor-Ausrüstung liefern wir eine Vielzahl von Campingtischen, um die Anforderungen der verschiedenen Märkte zu erfüllen. Unsere Produktionskapazität gewährleistet stabile Qualität und individuelle Anpassungsmöglichkeiten für Geschäftskunden weltweit.

Unsere Auswahl umfasst klappbare Tische aus MDF oder Kunststoff, die von Aluminium- oder Stahlrahmen gestützt werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Aufrollbare Tische aus Materialien wie Aluminium, Bambus und Buchenholz bieten eine kompakte und stilvolle Lösung für Mahlzeiten im Freien. Metallgittertische bieten eine robuste und atmungsaktive Oberfläche, während IGT-Tische modular erweiterbar sind und sich an unterschiedliche Koch- und Essenseinrichtungen anpassen lassen. Campingküchentische bieten viel Stauraum und machen das Kochen im Freien noch bequemer. Wir bieten auch Tisch- und Stuhlsets an, die in verschiedenen Größen erhältlich sind, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Gruppen gerecht zu werden.

Für diejenigen, die Wert auf Mobilität legen, sind unsere ultraleichten Campingtische mit aufrollbaren Tischplatten und leichten Rahmen für einen einfachen Transport konzipiert. Die höhenverstellbaren Modelle eignen sich für verschiedene Einsatzszenarien und gewährleisten ergonomischen Komfort auf unebenem Boden. Darüber hinaus kombinieren die faltbaren Tische aus Oxford-Gewebe Stoffoberflächen mit Verstärkungen aus MDF- oder PP-Platten und schaffen so ein Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Stabilität.

Bei Kelyland Outdoors legen wir großen Wert auf kundenspezifische Anpassungen und OEM-Services und bieten niedrige Mindestbestellmengen, um das Branding von Unternehmen zu unterstützen. Unsere Beschaffungslösung aus einer Hand rationalisiert die Beschaffung für B2B-Kunden und liefert zuverlässige und hochwertige Campingtische, die für verschiedene Outdoor-Umgebungen geeignet sind. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie unsere Tische Ihre Produktpalette erweitern und mehr Kunden anziehen können.

Produkt-Kollektion

Informieren Sie sich über unser Angebot an Premium-Camping-Tischen für Ihr Unternehmen

kelyland Klapptisch für den Außenbereich
Klappbarer Tisch
kelyland Außenbereich Roll-up Tisch
Roll-Up-Tisch
kelyland outdoors ultraleichter Campingtisch
Ultraleichter Campingtisch
kelyland outdoors faltbarer Campingtisch
Zusammenklappbarer Campingtisch
kelyland outdoors höhenverstellbarer Campingtisch
Höhenverstellbarer Tisch
kelyland Metallgittertisch für den Außenbereich
Metallgittertisch
kelyland im Freien IGT-Tisch
IGT-Tabelle
kelyland outdoor camping küchentisch
Camping-Küchentisch
kelyland outdoors camping tisch und stuhl set
Camping Tisch & Stuhl Set

Bestellen Sie jetzt Ihren individuellen Campingtisch

Auswahl des Materials

Erfahren Sie mehr über die Materialauswahl und das funktionelle Zubehör für Campingtische

Tischplatten-Optionen

Aluminium

Aluminium

Aluminium ist ein erstklassiges Material für Campingtischoberflächen, das für sein geringes Gewicht und seine Haltbarkeit bekannt ist. Für zusätzliche Ästhetik und Schutz kann es pulverbeschichtet, lackiert, eloxiert oder mit einem Thermotransferdruck versehen werden. Im Vergleich zu Stahl und Holz ist Aluminium wesentlich leichter. Taktische Tische sind oft mit dickeren Aluminiumplatten ausgestattet, um die Festigkeit zu erhöhen, so dass sie auch für den rauen Außeneinsatz geeignet sind.

Stahl

Stahl

Stahl ist eine kostengünstige Wahl für Campingtische, denn er bietet Langlebigkeit zu geringeren Kosten. Für zusätzlichen Schutz und Stil kann er mit Verzinkung, Verchromung, Lackierung oder Thermotransferdruck veredelt werden. Stahl ist zwar schwerer als Aluminium, bietet aber ausgezeichnete Stabilität und Stoßfestigkeit. Die bei preisgünstigen Tischen üblichen Stahloberflächen können behandelt werden, um Rost und Korrosion zu verhindern und eine lange Lebensdauer im Freien zu gewährleisten.

Metallgewebe

Metallgeflecht

Metallgitterplatten, die hauptsächlich aus Aluminium bestehen, bieten eine hervorragende Atmungsaktivität und Wasserableitung. Die perforierte Oberfläche verhindert die Ansammlung von Wasser, was sie ideal für feuchte oder regnerische Umgebungen macht. Diese Tische sind leicht und dennoch stabil, mit pulverbeschichteten Oberflächen für Korrosionsbeständigkeit. Metallgitterkonstruktionen verbessern die Luftzirkulation und reduzieren den Hitzestau bei heißem Wetter, während sie gleichzeitig eine robuste Plattform für Aktivitäten im Freien bieten.

Holz

Holz

Holztischplatten aus Buche, Kiefer, Nussbaum oder Weißeiche bieten eine natürliche, robuste und optisch ansprechende Oberfläche. Holz ist zwar sehr haltbar, aber deutlich schwerer als andere Materialien und daher weniger tragbar. Holzoberflächen können mit Lacken oder Ölen behandelt werden, um sie wasserfest und langlebig zu machen. Diese Tische bieten eine hochwertige Ästhetik für den Außenbereich und sind daher ideal für Glamping oder Luxus-Camping.

mitteldichte Faser

Mitteldichte Faser

MDF ist ein kostengünstiges Holzwerkstoffprodukt mit einer glatten Melaminlaminatoberfläche, die wasserfest ist und dekorative Muster aufweist. Es wird in der Regel mit U-förmigen Aluminiumkanten verstärkt, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Dünne MDF-Platten werden oft zwischen Schichten aus Oxford-Gewebe eingefügt, um die Stabilität der Tischplatte zu erhöhen. MDF ist zwar nicht so wasserbeständig wie Aluminium, bietet aber eine preiswerte, solide Oberfläche für Campingtische.

PP

Polypropylen

Polypropylen (PP) ist ein leichter, haltbarer Kunststoff, der häufig für Campingtische verwendet wird. Er wird in der Regel zwischen Schichten aus Oxford-Gewebe genäht, um die Struktur der Tischplatte zu verstärken. PP ist wasserbeständig, leicht zu reinigen und resistent gegen Risse, was es zu einer praktischen Wahl für tragbare Tische macht. Dank seiner Flexibilität lässt es sich leicht zusammenklappen und lagern, bietet aber dennoch die nötige Stabilität für Mahlzeiten im Freien oder zum Kochen.

Oxford-Gewebe

Oxford-Gewebe

Tischplatten aus Oxford-Gewebe sind in der Regel doppellagig und kombinieren ein weiches, aber dennoch strapazierfähiges Gewebe mit einer wasser- und reißfesten Beschichtung. Einige Modelle verfügen über integrierte Becherhalter für zusätzlichen Komfort. Um die Stabilität zu verbessern, sind Oxford-Stofftische oft mit MDF- oder PP-Platteneinlagen versehen. Diese Tische sind leicht, einfach zu transportieren und ideal für den gelegentlichen Einsatz im Freien, wenn auch weniger stabil als Alternativen aus Metall oder Holz.

Wählen Sie Ihr bevorzugtes Material

Optionen für Tischbeine

Aluminium-Rundrohr

Aluminium Rundrohr

Aluminium-Rundrohre, in der Regel aus 6061- oder 6063-Legierungen, sind leicht und dennoch stabil, was sie zu einer bevorzugten Wahl für hochwertige Campingtische macht. Diese Rohre können pulverbeschichtet, lackiert, eloxiert oder mit dekorativen Mustern im Heißtransferverfahren bedruckt werden, um die Ästhetik und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Die Kombination von Aluminiumbeinen mit Tischplatten aus Aluminium, MDF oder Oxford-Gewebe gewährleistet Langlebigkeit und Tragbarkeit für den Einsatz im Freien.

Rundrohr aus Stahl

Stahl Rundrohr

Rundrohre aus Stahl, in der Regel mit den Maßen 25 mm×1,5 mm, sind eine kostengünstige Option für robuste Campingtische. Sie werden häufig pulverbeschichtet, um individuelle Farben und Rostbeständigkeit zu erzielen und eine lange Lebensdauer im Freien zu gewährleisten. Da die Stahlbeine schwerer als Aluminium sind, bieten sie eine höhere Stabilität und sind daher ideal für preisgünstige Tische mit MDF-, Metallgitter- oder Polypropylen-Tischplatten. Ihre robuste Struktur gewährleistet Zuverlässigkeit unter rauen Bedingungen.

Aluminium-Vierkantrohr

Aluminium-Vierkantrohr

Vierkantrohre aus Aluminium bieten eine stabile und dennoch leichte Grundlage für Campingtische. Wie runde Rohre können sie mit Pulverbeschichtung, Farbe, Eloxierung oder Thermotransferdruck behandelt werden, um sowohl Schutz als auch Stil zu bieten. Diese Beine passen gut zu Tischplatten aus Aluminium, MDF oder Oxford-Gewebe und sorgen für ein schlankes und modernes Design, während sie gleichzeitig leicht zu transportieren sind und den Elementen im Freien standhalten.

Stahl-Vierkantrohr

Stahl-Vierkantrohr

Vierkantrohre aus Stahl sind eine kostengünstige Wahl für Campingtische, die zusätzliche Stabilität erfordern. Sie sind in der Regel pulverbeschichtet, um Korrosion zu verhindern und eine individuelle Farbgestaltung zu ermöglichen. Da sie schwerer als Aluminium sind, eignen sich Vierkantrohre aus Stahl gut für Tische mit Metallgitter-, MDF- oder Polypropylen-Tischplatten und gewährleisten eine lange Haltbarkeit. Die solide Konstruktion macht sie ideal für den Einsatz im Freien.

Holz

Holz

Tischbeine aus Holz passen zum Material der Tischplatte und sorgen für eine einheitliche und natürliche Ästhetik. Sie werden in der Regel aus Buche, Kiefer, Nussbaum oder Eiche gefertigt und bieten eine hochwertige Anmutung, sind aber deutlich schwerer als Alternativen aus Metall. Holzbeine bieten zwar eine ausgezeichnete Haltbarkeit und Festigkeit, erfordern aber eine geeignete Oberflächenbehandlung, wie z. B. Lackieren oder Ölen, um die Wasserbeständigkeit zu erhöhen und ihre Lebensdauer im Freien zu verlängern.

Wählen Sie Ihr bevorzugtes Material für die Herstellung von Campingtischen

Zubehör-Optionen

Abnehmbarer Mesh-Aufbewahrungskorb

Aufbewahrungskorb aus Mesh

Dieser abnehmbare Aufbewahrungskorb aus atmungsaktivem Mesh-Gewebe bietet zusätzlichen Platz, um Campingutensilien in Reichweite aufzubewahren. Er ist leicht, faltbar und einfach zu montieren und damit ein praktisches Zubehör für die Organisation von Outdoor-Ausrüstung unter dem Tisch.

Kunststoffkomponenten

Kunststoffkomponenten

Langlebige Kunststoffteile werden in verschiedenen Tischgelenken und Verbindungsstücken verwendet und bieten eine leichte Unterstützung mit anpassbaren Farben. Diese Komponenten bieten Stabilität und Flexibilität und sind gleichzeitig resistent gegen Abnutzung im Freien.

Metallkomponenten

Metallkomponenten

Zubehörteile aus Metall, einschließlich Scharniere und Verbindungsstücke, erhöhen die Haltbarkeit und Stabilität des Tisches. Diese in anpassbaren Farben erhältlichen Komponenten sind korrosionsbeständig und für den rauen Außeneinsatz konzipiert.

Schnalle zur Höhenverstellung

Schnalle zur Höhenverstellung

Eine robuste Kunststoffschnalle für die Höhenverstellung von Campingtischen. Sie sorgt für einen sicheren Halt und eine reibungslose Höhenanpassung und ermöglicht einen vielseitigen Einsatz auf unebenen Outdoor-Oberflächen.

Kunststoffschnalle Gurtbandriemen

Kunststoffschnalle Gurtbandriemen

Ein strapazierfähiger und verstellbarer Gurt mit Kunststoffschnalle, der zur Sicherung von zusammengeklappten Tischen beim Transport dient. Er verhindert ein Verrutschen und sorgt für eine kompakte, leicht zu transportierende Form.

Elastischer Gurtbandriemen

Elastischer Gurtbandriemen

Ein dehnbarer Gurt zum Sichern zusammengeklappter Campingtische. Sein flexibles Design ermöglicht einen passgenauen Sitz und gleicht leichte Abweichungen in der Tischgröße aus.

Klettverschlussriemen

Klettverschlussriemen

Ein starkes und verstellbares Klettband, das zusammengeklappte Tische für den bequemen Transport und die Lagerung sichert. Einfaches Befestigen und schnelles Lösen für müheloses Aufstellen.

Aufbewahrungsbeutel mit Kordelzug

Aufbewahrungsbeutel mit Kordelzug

Eine leichte, preisgünstige Aufbewahrungstasche für kompakte Campingtische. Der einfache Kordelzugverschluss sorgt für schnelles Packen und leichte Tragbarkeit.

Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss

Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss

Eine hochwertige Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss, die für schwerere Campingtische entwickelt wurde. Sie bietet besseren Schutz, leichteren Zugang und zusätzliche Haltbarkeit für den langfristigen Einsatz im Freien.

Passen Sie Ihren idealen Campingtisch an

Herstellungsprozess

Entdecken Sie den Präzisionsprozess hinter unserer Campingtischproduktion

Campingtisch-Produktionsprozess - Produktdesign

Schritt 1 - Produktdesign

Der Produktionsprozess beginnt mit dem Entwurf des Campingtisches auf der Grundlage von Markttrends und Kundenspezifikationen. Ingenieure erstellen detaillierte 3D-Modelle und technische Zeichnungen, wobei Faktoren wie Stabilität, Gewichtskapazität, Tragbarkeit und Materialbeständigkeit berücksichtigt werden. Es folgen Prototyping und Tests, um die strukturelle Integrität und die Benutzerfreundlichkeit sicherzustellen.

Camping-Tisch Produktionsprozess - Materialeingang

Schritt 2 - Materialeingang

Alle Rohmaterialien und Zubehörteile, einschließlich Metallrohre, Kunststoffteile und Tischplatten, werden entgegengenommen und im Lager erfasst. Ein Qualitätskontrollteam führt Vorabkontrollen durch, um die Materialspezifikationen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den Produktionsstandards entsprechen, bevor sie zur Inspektion weitergeleitet werden.

Camping-Tisch Produktionsprozess - Materialprüfung

Schritt 3 - Materialinspektion

Ein gründliches Prüfverfahren stellt die Qualität der Metallteile sicher. In Rauchprüfungen wird nach chemischen Rückständen gesucht, während die Abmessungen der Rohre und die Wandstärke gemessen werden, um die Konsistenz zu gewährleisten. Andere Materialien, wie MDF, Aluminium und Kunststoffteile, werden zusätzlichen Qualitätskontrollen unterzogen.

Campingtisch-Produktionsprozess - Holzschneiden

Schritt 4 - Holzschneiden

Ausgewählte Holzplatten oder Hartholzbalken werden mit Hilfe von CNC- oder Tischsägemaschinen präzise zu Tischplatten und Stützstrukturen zugeschnitten. Dieser Schritt bestimmt die Abmessungen, die Stabilität und die Faltbarkeit des Tisches. Der Präzisionszuschnitt ist entscheidend, um eine reibungslose Montage und eine gleichbleibende Produktqualität für die Massenproduktion zu gewährleisten.

Produktion von Campingtischen - Oberflächenbehandlung von Holz

Schritt 5 - Oberflächenbehandlung

Die Holzoberflächen werden durch Schleifen, Beschichten oder Ölen behandelt, um die Witterungsbeständigkeit, Haltbarkeit und Textur zu verbessern. Eine gut behandelte Oberfläche verhindert das Verziehen, verbessert die Optik und schützt vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Abnutzung, so dass der Campingtisch für den wiederholten Einsatz im Freien geeignet ist.

Campingtisch-Produktionsprozess - Schneiden von Metallrohren

Schritt 6 - Schneiden von Metallrohren

Präzisionsschneidemaschinen, wie Laser- oder Sägewerkzeuge, werden zum Schneiden von Metallrohren gemäß den Konstruktionsspezifikationen eingesetzt. Die Schnittgenauigkeit ist entscheidend für die Wahrung der Gleichmäßigkeit und die Gewährleistung glatter Kanten, um die spätere Montage zu erleichtern.

Camping Table Produktionsprozess - Metallrohrbiegen

Schritt 7 - Biegen von Metallrohren

Mit Hilfe hydraulischer oder CNC-gesteuerter Biegemaschinen werden die Metallrohre entsprechend den Designanforderungen gebogen oder geformt. Dieser Schritt gewährleistet die Stabilität der Beine und Stützstrukturen und sorgt gleichzeitig für einen schlanken und ergonomischen Tischrahmen.

Camping Tisch Produktionsprozess- Metall Stressabbau

Schritt 8 - Metallstressabbau

Nach dem Schneiden und Biegen werden die Metallrohre einer spannungsreduzierenden Behandlung unterzogen, z. B. einer Wärmebehandlung oder einem Vibrationsentlastungsverfahren. Dieses Verfahren reduziert die inneren Spannungen und verhindert Verformungen im Laufe der Zeit, wodurch die strukturelle Haltbarkeit unter verschiedenen Außenbedingungen gewährleistet wird.

Camping-Tisch Produktionsprozess - Stanzen

Schritt 9 - Stanzen

Stanzmaschinen werden verwendet, um präzise Löcher und Schlitze in Metallteile zu stanzen, in die Schrauben, Bolzen oder andere Beschläge eingesetzt werden sollen. Dieser Schritt gewährleistet eine genaue Ausrichtung für eine sichere Montage und eine stabile Tischstruktur.

Campingtisch Produktionsprozess - Bohren von Metallrohren

Schritt 10 - Bohren

CNC-Bohrungen sorgen für präzise, konsistente Löcher in Metallkomponenten und verbessern die Genauigkeit und Effizienz. Der automatisierte Prozess reduziert Fehler, erhöht die Produktionsgeschwindigkeit und ermöglicht komplexe Lochmuster. Dies garantiert einen perfekten Sitz von Schrauben, Bolzen und Verbindern bei der Montage.

Camping-Tisch Produktionsprozess - Pulverbeschichtung

Schritt 11 - Pulversprühen

Metallteile des Campingtisches, wie z. B. Klappbeine oder Rahmenrohre, werden mit einer Pulverbeschichtung behandelt, um die Haltbarkeit und das Aussehen der Oberfläche zu verbessern. Dieses Verfahren sorgt für eine glatte, gleichmäßige und rostfreie Beschichtung, die in individuellen Farben erhältlich ist. Es verbessert die Leistung im Freien und verlängert die Lebensdauer des Produkts unter verschiedenen Wetterbedingungen.

Camping Tisch Produktionsprozess- Camping Tisch Montage

Schritt 12 - Zusammenbau

Das Gestell des Campingtisches, die Tischplatte und das Zubehör werden entsprechend den Konstruktionsanforderungen montiert. Komponenten wie Schnallen für die Höhenverstellung, Ablagekörbe und Verriegelungsmechanismen werden sicher montiert und gewährleisten reibungslose Funktionalität und Stabilität.

Campingtisch-Produktionsprozess - Produktprüfung

Schritt 13 - Produktprüfung

Vor dem Versand wird jeder Campingtisch einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Tragfähigkeitstests prüfen die Gewichtskapazität, während Stabilitätstests die Kippsicherheit bewerten. Die Prüfung der Korrosionsbeständigkeit und der Witterungsbeständigkeit gewährleistet eine langfristige Haltbarkeit im Freien.

Campingtisch-Produktionsprozess - Verpacken

Schritt 14 - Verpacken

Nach bestandener Produktprüfung wird jeder Campingtisch sorgfältig verpackt, um Schäden beim Transport zu vermeiden. Es werden Schutzmaterialien wie Schaumstoff, Luftpolsterfolie oder Karton verwendet. Die Tische werden dann in Kartons verpackt, mit den Produktdaten beschriftet und für den Versand nach den Vorgaben des Kunden vorbereitet.

Camping-Tisch Produktionsprozess-Warehousing

Schritt 15 - Lagerhaltung

Die fertigen Produkte werden in einem klimatisierten Lager gelagert, das für ein effizientes Logistikmanagement nach Chargen und Modelltypen organisiert ist. Die ordnungsgemäße Bestandsverfolgung gewährleistet eine pünktliche Lieferung und eine optimierte Auftragsabwicklung für nationale und internationale Sendungen.

Erfahren Sie mehr über den Herstellungsprozess von Campingtischen

Anpassungs-Highlight

Personalisieren Sie Campingtische, um die Identität Ihrer Marke widerzuspiegeln

Siebdruck auf Metallen

Serigraphie

Logos oder Designs werden im Siebdruckverfahren auf Metall- oder Oxford-Gewebeoberflächen gedruckt, um sie zu kennzeichnen. Diese Methode gewährleistet Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber den Bedingungen im Freien und ist daher ideal für individuelle Logos auf Campingtischen. Die Farb- und Designoptionen können auf die spezifischen Anforderungen des Brandings zugeschnitten werden.

Lasermarkierung auf Metallen

Lasermarkierung

Logos oder Texte werden mit Hilfe der Lasermarkierungstechnologie in Metalloberflächen eingraviert. So entsteht eine dauerhafte, hochpräzise und verschleißfeste Individualisierungsoption. Ideal für Aluminium- und Stahlbauteile, die eine lang anhaltende Kennzeichnung ohne Verblassen oder Abblättern gewährleisten.

Laserschneiden auf Metallen

Laserschneiden

Das Laserschneiden wird hauptsächlich für IGT-Tischplatten verwendet und ermöglicht komplizierte Logo-Designs oder Lüftungsmuster. Dieses Präzisionsschneideverfahren verbessert sowohl die Ästhetik als auch die Funktionalität und gewährleistet saubere, glatte Kanten für ein professionelles Finish.

Pulverbeschichtung

Pulverbeschichtung

Die Pulverbeschichtung wird auf Aluminium- und Stahlrohre aufgetragen und bietet eine dauerhafte, witterungsbeständige Oberfläche in individuellen Farben. Dieses Verfahren verbessert die Korrosionsbeständigkeit, verlängert die Lebensdauer des Produkts und ermöglicht es Marken, bestimmte Farbthemen zu wählen.

Aluminium Eloxieren

Aluminium Eloxieren

Eine Oberflächenbehandlung für Aluminiumbauteile, die die Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit erhöht. Durch Eloxieren können individuelle Farben aufgetragen werden, was es zu einer idealen Wahl für erstklassige Campingtische mit einem eleganten, hochwertigen Finish macht.

Thermotransferdruck

Thermotransferdruck

Bei diesem Verfahren werden individuelle Muster oder Holzmaserungen durch Hitze und Druck auf Metalloberflächen aufgebracht. Es sorgt für hochauflösende, langlebige Grafiken, die einen ästhetischen Mehrwert bieten und gleichzeitig die Oberflächenbeständigkeit für den Außeneinsatz erhalten.

Hangtag-Design

Hängeetikett

Individuell gestaltbare Branding-Anhänger, die am Campingtisch angebracht werden und wichtige Details wie Logos, Spezifikationen und Gebrauchsanweisungen enthalten. Ideal, um die Sichtbarkeit der Marke im Einzelhandel zu erhöhen.

Handbuch

Handbuch

Bedienungsanleitungen bieten dem Benutzer eine Anleitung für den Aufbau des Campingtisches, Pflegehinweise und Sicherheitsvorkehrungen. Sie können mit einem Firmenlogo, mehreren Sprachen und detaillierten Abbildungen für eine benutzerfreundliche Referenz versehen werden.

Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss

Tragetasche

Eine tragbare Aufbewahrungstasche zum Schutz und Transport des Campingtisches. Sie kann in Material, Größe und Logodruck individuell angepasst werden und erhöht den Komfort für die Benutzer und den Markenwert.

Spezialkarton

Hauptkarton

Der Umkarton für den Großversand gewährleistet die Produktsicherheit während des Transports. Kundenspezifische Aufdrucke für das Branding, Produktdetails und Handhabungshinweise sind möglich und unterstützen den Einzelhandel und den Vertrieb.

Teilen Sie Ihre Branding-Bedürfnisse mit uns

Kundenrezensionen

Entdecken Sie die Erfahrungsberichte unserer Kunden über unsere Campingtische und unseren Service

Tarrah Stern
Tarrah SternProduktmanager
Die Campingtische aus Oxford-Stoff von Kelyland bieten hervorragende Qualität und Vielseitigkeit für unsere Marke. Das Design ist genau richtig, und das Verkaufsteam bietet erstklassigen Support, so dass die Beschaffung jedes Mal reibungslos und zuverlässig verläuft.
Christof Müller
Christof MüllerLeiter des Einkaufs
Der dreibeinige runde Teleskoptisch von Kelyland Outdoors zeichnet sich durch seine solide Qualität und sein praktisches Design aus. Das Verkaufsteam ist effizient und kompetent und gewährleistet eine reibungslose Anpassung und Lieferung für unsere Bedürfnisse auf dem europäischen Markt.
Cristóbal Roubillard
Cristóbal RoubillardMarken-Manager
Die Campingtische von Kelyland Outdoors, wie z. B. die Aluminium-Lift- und Roll-Up-Modelle, überzeugen durch ihre Langlebigkeit und ihr elegantes Design. Der Verkaufsservice des Teams ist professionell und reaktionsschnell und macht die Anpassung einfach. Wir arbeiten schon seit Jahren mit großartigen Ergebnissen zusammen.

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Beschaffung und Anpassung unserer Campingtische

Q1. Kann ich Ihre Produkte kaufen, wenn ich noch nie im Importgeschäft tätig war?

Fallstudien

Erfahren Sie, wie wir Lösungen für die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden im Bereich Campingtische entwickelt haben

Sind Sie bereit, unser Geschäftspartner zu werden?

Nehmen Sie Kontakt auf und steigern Sie Ihr Geschäft

Erweitern Sie Ihre Produktpalette mit hochwertiger Outdoor-Ausrüstung, die auf 12 Jahre Erfahrung zurückblicken kann. Wir unterstützen Ihr Unternehmen mit individuellen Designs, zuverlässiger Produktion und globaler Logistik. Als Partner bieten wir Ihnen nahtlosen Service und innovative Lösungen. Teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse mit, und lassen Sie uns gemeinsam etwas Großartiges schaffen!



Sofortiges Angebot einholen